ribbon-yellow
Loading

Magenkarzinom

Inhaltsverzeichnis

Magenkarzinom

ICD-10 C16.-
Stand März 2021
Dies ist nicht die aktuelle Version. Siehe: Magenkarzinom

1Zusammenfassung

2Grundlagen

3Vorbeugung und Früherkennung

4Klinisches Bild

5Diagnose

6Therapie

7Rehabilitation

8Verlaufskontrolle und Nachsorge

9Literatur

10[Kapitel nicht relevant]

12Therapieprotokolle

13Studienergebnisse

14Zulassungsstatus

15Anschriften der Verfasser

16Erklärung zu möglichen Interessenkonflikten

Kommentare

01.04.2021 14:44
Liliana Rawinski says:
01.04.2021 14:44

Können Sie mir bitte sagen, wo ich die Chemotherapie protoklle finde? sind die heir nicht aufgeführt? danke

06.04.2021 11:46
Christoph Mußmann says:
06.04.2021 11:46

Vielen Dank für die Anmerkung! Momentan sind die Therapieprotokolle noch in Bearbeitung. Die Veröffentlichung erfolgt demnächst. Das Onkopedia-Team

04.06.2021 04:45
Stephan Rackwitz says:
04.06.2021 04:45

Den Text mit Gendersternchen zu lesen ist furchtbar. Hier wird auch niemals ein "Gewöhnungseffekt" eintreten. Ich kann nur hoffen, dass sich auch unter Ärzten die Akzeptanz dafür, wie in der Mehrheit der Bevölkerung, in engen Grenzen halten wird.

04.06.2021 05:57 (Onkopedia Redaktion)
Franca Habedank says:
04.06.2021 05:57

Danke für Ihr Engagement! Derzeit sammeln wir diese Rückmeldungen und werden sie den Vorständen der tragenden Fachgesellschaften zur erneuten Diskussion vorlegen.
Das Onkopedia-Team

15.07.2021 08:25
Michael Pogorzelski says:
15.07.2021 08:25

Gendersternchen verschlechtern die Lesbarkeit des Textes deutlich. Auch ich plädiere nachdrücklich dafür, die Onkopedia-Leitlinien zukünftig wieder in der korrekten, dem Duden entsprechenden Grammatik und Form zu verfassen.

02.08.2021 13:33
Christoph Mußmann says:
02.08.2021 13:33

Zum Gendern liegt ein Beschluss des DGHO-Vorstands vor. Ziel ist die bewusste, offene und umfassende Ansprache aller Betroffenen.

Medizinisch gesprochen: Wenn die gute Absicht allerdings zu "allergischen" Reaktionen und damit zur Unwirksamkeit führt, ist eine Überprüfung der Maßnahme erforderlich.

Das Onkopedia-Team

10.11.2021 07:23
David Zurmeyer says:
10.11.2021 07:23

Vor Allergien kann eine Exposition früh im Leben ja schützen - alternativ dann eben die Hyposensibilisierung.
Ich plädiere für eine Beibehaltung der Gendersternchen. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber zeitgemäß und machbar.

18.11.2021 09:31
Georg Maria Dietrich says:
18.11.2021 09:31

Die Lesbarkeit der Leitlinie leidet für mich erheblich unter dem Genderstern. In einem medizinischen Fachtext, in dem oft komplexe Handlungsanweisungen eindeutig und klar vermittelt werden sollen führt das zu unnötigen Irritationen und ist damit auch eine mögliche Fehlerquelle.
Gendern Sie meinetwegen, wo Sie wollen, aber bitte nicht mehr in den Onkopedia Texten!

18.11.2021 12:00
Christoph Mußmann says:
18.11.2021 12:00

Das Thema des Genderns ist offensichtlich umstritten. Wir setzen hier einen Beschluss des Vorstands um. Bei der letzten DGHO-Mitgliederversammlung anlässlich der Jahrestagung wurde entschieden, eine Mitgliederbefragung zum diesem Thema durchzuführen. Diese ist für Anfang 2022 geplant.
Das Onkopedia-Team

Die Kommentarfunktion steht für archivierte Versionen nicht zur Verfügung.
Uk flag

Download

Reference:

Quellenangabe:

Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.

Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.

Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.

For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.

Archiviert, nicht die aktuelle Version der Leitlinie

01.04.2021 14:44
Liliana Rawinski says:
01.04.2021 14:44

Können Sie mir bitte sagen, wo ich die Chemotherapie protoklle finde? sind die heir nicht aufgeführt? danke

06.04.2021 11:46
Christoph Mußmann says:
06.04.2021 11:46

Vielen Dank für die Anmerkung! Momentan sind die Therapieprotokolle noch in Bearbeitung. Die Veröffentlichung erfolgt demnächst. Das Onkopedia-Team

04.06.2021 04:45
Stephan Rackwitz says:
04.06.2021 04:45

Den Text mit Gendersternchen zu lesen ist furchtbar. Hier wird auch niemals ein "Gewöhnungseffekt" eintreten. Ich kann nur hoffen, dass sich auch unter Ärzten die Akzeptanz dafür, wie in der Mehrheit der Bevölkerung, in engen Grenzen halten wird.

04.06.2021 05:57 (Onkopedia Redaktion)
Franca Habedank says:
04.06.2021 05:57

Danke für Ihr Engagement! Derzeit sammeln wir diese Rückmeldungen und werden sie den Vorständen der tragenden Fachgesellschaften zur erneuten Diskussion vorlegen.
Das Onkopedia-Team

15.07.2021 08:25
Michael Pogorzelski says:
15.07.2021 08:25

Gendersternchen verschlechtern die Lesbarkeit des Textes deutlich. Auch ich plädiere nachdrücklich dafür, die Onkopedia-Leitlinien zukünftig wieder in der korrekten, dem Duden entsprechenden Grammatik und Form zu verfassen.

02.08.2021 13:33
Christoph Mußmann says:
02.08.2021 13:33

Zum Gendern liegt ein Beschluss des DGHO-Vorstands vor. Ziel ist die bewusste, offene und umfassende Ansprache aller Betroffenen.

Medizinisch gesprochen: Wenn die gute Absicht allerdings zu "allergischen" Reaktionen und damit zur Unwirksamkeit führt, ist eine Überprüfung der Maßnahme erforderlich.

Das Onkopedia-Team

10.11.2021 07:23
David Zurmeyer says:
10.11.2021 07:23

Vor Allergien kann eine Exposition früh im Leben ja schützen - alternativ dann eben die Hyposensibilisierung.
Ich plädiere für eine Beibehaltung der Gendersternchen. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber zeitgemäß und machbar.

18.11.2021 09:31
Georg Maria Dietrich says:
18.11.2021 09:31

Die Lesbarkeit der Leitlinie leidet für mich erheblich unter dem Genderstern. In einem medizinischen Fachtext, in dem oft komplexe Handlungsanweisungen eindeutig und klar vermittelt werden sollen führt das zu unnötigen Irritationen und ist damit auch eine mögliche Fehlerquelle.
Gendern Sie meinetwegen, wo Sie wollen, aber bitte nicht mehr in den Onkopedia Texten!

18.11.2021 12:00
Christoph Mußmann says:
18.11.2021 12:00

Das Thema des Genderns ist offensichtlich umstritten. Wir setzen hier einen Beschluss des Vorstands um. Bei der letzten DGHO-Mitgliederversammlung anlässlich der Jahrestagung wurde entschieden, eine Mitgliederbefragung zum diesem Thema durchzuführen. Diese ist für Anfang 2022 geplant.
Das Onkopedia-Team

Die Kommentarfunktion steht für archivierte Versionen nicht zur Verfügung.