ribbon-yellow
Loading

Primäres Lymphom des Zentralnervensystems (PZNSL)

ICD-10 C83.3
Stand Dezember 2024
Dies ist die aktuell gültige Version des Dokuments

1Zusammenfassung

2Grundlagen

3Vorbeugung und Früherkennung

4Klinisches Bild

5Diagnose

6Therapie

7Rehabilitation

8Nachsorge und Kontrolluntersuchungen

9Literatur / Referenzen

10Aktive Studien

11Medikamentöse Therapie – Protokolle

12Studienergebnisse

13Zulassungsstatus

15Anschriften der Verfasser

16Erklärungen zu möglichen Interessenkonflikten

Kommentare

07.01.2025 12:19
Laurenz Steiner says:
07.01.2025 12:19

Memo: In Abbildung 1 steht in der Legende bei 5 die Erklärung zu Remissionsstatus, aber in der Abbildung wird die 5 mehrfach angefügt unter anderem rechts bei orales Alkylanz oder unten bei CR, ich glaube da ist ingesamt irgendetwas verrutscht mit der Reihenfolge der Ziffern. Danke und viele Grüße

07.01.2025 15:00
Christoph Mußmann says:
07.01.2025 15:00

Herzlichen Dank für den hilfreichen Hinweis und die aufmerksame Durchsicht! Wir haben den Fehler behoben. Es kann jedoch sein, dass die veraltete Grafik noch ein paar Tage auf Ihrem Computer/Smartphone zwischengespeichert wird, bis die aktualisierte Grafik sichtbar ist. Das Onkopedia-Team

23.03.2025 16:53
Vadim Lesan says:
23.03.2025 16:53

In diesem Kapitel 6.1.1.1.1HD-MTX- und HD-AraC-basierte Protokolle schrieben die Autoren der Leitlinie: Pat. in kompletter oder partieller Remission wurden dann erneut zwischen HDT-ASZT oder Ganzhirnbestrahlung (GHB) mit 36 Gy + Tumorbett-Boost (im Falle einer PR) randomisiert. Dies ist leider falsch, da Ferreri et al. haben in der IELSG 32 Studie auch die Patienten mit STABLE DISEASE eingeschlossen. Im Vergleich , IELSG 43 Studie ( MATRIx) hat lediglich Patienten in CR und PR in die 2 Randomisierung eingeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen,
Vadim Lesan

Download

Reference:

Quellenangabe:

Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.

Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.

Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.

For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.

07.01.2025 12:19
Laurenz Steiner says:
07.01.2025 12:19

Memo: In Abbildung 1 steht in der Legende bei 5 die Erklärung zu Remissionsstatus, aber in der Abbildung wird die 5 mehrfach angefügt unter anderem rechts bei orales Alkylanz oder unten bei CR, ich glaube da ist ingesamt irgendetwas verrutscht mit der Reihenfolge der Ziffern. Danke und viele Grüße

07.01.2025 15:00
Christoph Mußmann says:
07.01.2025 15:00

Herzlichen Dank für den hilfreichen Hinweis und die aufmerksame Durchsicht! Wir haben den Fehler behoben. Es kann jedoch sein, dass die veraltete Grafik noch ein paar Tage auf Ihrem Computer/Smartphone zwischengespeichert wird, bis die aktualisierte Grafik sichtbar ist. Das Onkopedia-Team

23.03.2025 16:53
Vadim Lesan says:
23.03.2025 16:53

In diesem Kapitel 6.1.1.1.1HD-MTX- und HD-AraC-basierte Protokolle schrieben die Autoren der Leitlinie: Pat. in kompletter oder partieller Remission wurden dann erneut zwischen HDT-ASZT oder Ganzhirnbestrahlung (GHB) mit 36 Gy + Tumorbett-Boost (im Falle einer PR) randomisiert. Dies ist leider falsch, da Ferreri et al. haben in der IELSG 32 Studie auch die Patienten mit STABLE DISEASE eingeschlossen. Im Vergleich , IELSG 43 Studie ( MATRIx) hat lediglich Patienten in CR und PR in die 2 Randomisierung eingeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen,
Vadim Lesan